Geschichte

SG "Theodor Körner" Lützow e.V.
Herzlich Willkommen !!
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Direktanmeldung

Geschichte

Verein
SG „Theodor Körner“ Lützow e.V.

Die  SG Theodor Körner Lützow e.V. zählt zu den bekanntesten Vereinen in der  Region. Der Verein wurde 1955 als Empor Lützow gegründet und dann  mehrmals umbenannt. Den Ehrennamen Theodor Körner trägt die  Sportgemeinschaft seit 1972.

Die SG Lützow ist mit seinen derzeit ca. 310 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Lützow.

Er  ist ein Breitensportverein in dem Sportinteressierte aus der Gemeinde  und den umliegenden Dörfern sich derzeit in den Sportarten Fußball,  Handball, Volleyball, Tischtennis, Badminton, Gymnastik, Aerobic und  Spatzensport betätigen können.

Mit  110 Mitgliedern (vornehmlich Kinder und Jugendliche) ist die  Fußballabteilung die größte im Verein. Derzeit nehmen 4 Nachwuchs- und  eine Herrenmannschaft am Spielbetrieb teil. Desweiteren haben wir 2  Freizeitmannschaften.

Seit  2017 haben wir auch wieder eine Handballabteilung. Derzeit trainieren  dort ca. 25 Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahre. Zwei  Mädchenmannschaften stehen im Spielbetrieb.

Ein  Hauptaugenmerk des Vereins ist die Heranführung der Kinder und  Jugendlichen an den Sport. So ist unsere Spatzengruppe mit über 30  Kindern zwischen 1 und 7 Jahren eine der größten Gruppen im Verein.

Aber  auch unsere Gymnastikgruppen der Senioren sind ein wichtiger  Bestandteil des Vereins und sie zeigen dass man auch im hohen Alter noch  aktiv am Vereinsleben teilnehmen kann.

Der  Verein organisiert diversen Fußball-, Tischtennis-, Volleyball-,  Badminton und Kubbturniere. Im Rahmen des Theodor Körner  Gedenksportfestes, das durch den VEB Lützow organisiert wird, führen wir  ein Sportfest mit Volleyball, Kubb und einer Bummiolympiade durch.

Gemeinsam  mit der Schule organisieren wir im September den Lichterlauf, der mit  über 200 Teilnehmern unsere größte sportliche Veranstaltung darstellt.

All  das kann der Verein nur Dank engagierter ehrenamtlicher Übungsleiter  und Helfer und durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren schaffen.
Zurück zum Seiteninhalt